Boys' & Girls' Day 2025
Der Boy’s und Girl’s Day soll für Ihr Kind ein Tag sein, an dem es erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln kann. Das kann bei Ihnen als Eltern im Betrieb oder auf der Arbeit sein, bei einem Mitglied der Familie oder des Freundeskreises, einem selbst gewählten Betrieb oder eine durch Zufall gefundene Firma. Wichtig ist, dass Ihr Kind Lust auf diesen Tag hat und sich auf neue Erfahrungen einlässt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule an diesem Tag Erfahrungen für die berufliche Zukunft sammeln.
Wann findet der Tag statt? Am 3. April 2025
Verpasst mein Kind da Unterricht? Nein. Ihr Kind wird von uns freigestellt für diesen Tag. Für alle, die nicht teilnehmen, ist regulärer Unterricht, es wird aber nichts behandelt, was relevant für GNs oder Ähnliches ist.
Wie können Sie Ihr Kind bei der Suche unterstützen? Gehen Sie ins Gespräch und überlegen gemeinsam, was interessant sein könnte. Schauen Sie auf der Homepage des Boy’s oder Girl’s Days nach, welche Firmen hier ein Angebot machen.
Einen Platz am Girls’Day oder Boys’Day zu finden, ist ganz einfach!
1. www.girls-day.de/radar oder www.boys-day.de/radar aufrufen
2. Wohnort und/oder Suchbegriff eingeben
3. Passendes Angebot auswählen
4. Registrieren
5. Online oder telefonisch anmelden
Die gewünschte Firma ist nicht auf der Homepage im Radar aufgeführt? Kein Problem, rufen Sie doch einfach direkt an oder schreiben eine E-Mail. Dann erfahren Sie gleich mehr.
Wann endet die Anmeldefrist? Bitte melden Sie Ihr Kind bis zum 21. März über Units (Anwendung im Webbrowser (nicht in der App) – Reiter „Kurse“ – Boy’s und Girl’s Day anklicken). Je früher man einen Platz hat, desto besser. Bis dahin müssen wir wissen, ob Ihr Kind teilnimmt und ob es schon einen Platz hat. Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einem Platz benötigen – kein Problem. Klicken Sie hierfür bei der Anmeldung einfach „Ich habe noch keinen Betrieb.“ an.
Wo erhalten wir den Antrag auf Freistellung? Den Antrag auf Freistellung benötigen wir dieses Jahr nicht. Die Anmeldung über Untis deckt dies ab, verbindet aber damit auch alle Pflichten für Sie als Erziehungsberechtigte. Den leeren Zettel für die Teilnahme erhält Ihr Kind kurz vor dem 3. April 2025.
Noch Fragen? Wir helfen:
Das Team der Berufsorientierung:
Frau Brugger (
Herr Schäffeler (
Sekretariat 07561-9805-0
Link für den Girl’s Day: https://www.girls-day.de/Radar
Link für den Boy’s Day: https://www.boys-day.de/boys-day-radar